Erziehung und Jagdglück mit Futterbeutel
Welches Mensch-Hund-Team wünscht sich nicht ein zufriedenes und harmonisches Miteinander?
Ein ausgeglichenes Mensch-Hund-Team entwickelt sich aus Empathie, Verständnis und Kompetenz, idealerweise aus einer gemeinsamen Sprache.
Unsere Hunde sind sozial hochentwickelte Lebewesen - sie können nicht nicht kommunizieren! Sie „sprechen“ ständig über ihr Verhalten und ihre Körpersprache mit uns und ihrer unmittelbaren Umgebung.
Zu erkennen, was mein Hund braucht, wo seine Stärken und Schwächen liegen, was ich tun kann, damit er mir vertrauensvoll folgt, setzt voraus, dass ich seine Sprache lerne.
Gemeinsam unterwegs zu sein, bedeutet, das gleiche Ziel zu haben und sich miteinander zu befassen!
Viele unserer Hunde haben keine Aufgabe mehr, sie sind sozusagen arbeitslos. Jagdverhalten ist genetisch in jedem Hund verankert. Die Arbeit und Ersatzjagd mit dem Futterbeutel spricht genau dieses Instinktverhalten an und ist als Beschäftigung artgerecht und sinnvoll. Gleichzeitig bietet sie auch viele erzieherische Möglichkeiten!
Warten, Suchen, Anschleichen, Apportieren und zum Schluss fette Beute machen – nach klaren und für unsere Hunde sinnvollen Regeln, gemeinsam mit dem Sozialpartner Mensch – stärkt unsere Bindung und macht beiden einfach Freude!